Newsletter 12: Mit fokussiertem Ultraschall gegen den Prostatatumor

Mit hoch-intensiv fokussiertem Ultraschall (engl.: „High-Intensity Focused Ultrasound“ HIFU) kann man Prostatakrebs fokal, also zielgerichtet und sehr schonend behandeln, ohne dass das umliegende Gewebe oder gar der gesamte Organismus besonders beeinträchtigt wird.

(20.12.2024) In der 12. Ausgabe unserer Newsletter stellen wir Ihnen eine hochmoderne und zugleich ungemein schonende und unblutige Behandlungsmöglichkeit für Prostatakrebs mittels Ultraschall vor.

Die Methode, einen Prostatatumor mit Ultraschall zu behandeln, ist seit vielen Jahren an der Klinik für Prostata-Therapie in Heidelberg im Einsatz. Europaweit gibt es keine Spezialklinik, die über vergleichbare Behandlungszahlen und dementsprechend über einen derart langen Erfahrungszeitraum verfügt. Es geht um die Behandlung eines Prostatatumors mittels hochintensiv-fokussiertem Ultraschall nach der sogenannten HIFU-Sonablate 500-Methode.

Nach sorgfältiger Diagnostik mit moderner Bildgebung und histopathologischer Abklärung kommt bei einem Prostatatumor die Ultraschall-Methode dann zum Einsatz, wenn der Tumor frühzeitig erkannt wird, er also noch recht klein ist und auch als wenig aggressiv eingestuft wird. Dann kann man fokal, also zielgerichtet Teilbereiche der Prostata mit Ultraschall nachhaltig und schonend behandel. Dabei wird eine Sonde völlig unblutig und ohne Schnitt ins Gewebe über den Enddarm eingeführt. Diese Sonde analysiert Lage und Größe des von Krebs befallenden Areals und beschallt diese Areale dann gezielt, indem der Schall so gebündelt wird, dass sein Brennpunkt im Tumor liegt. Computergesteuert wird die Prostata dann Punkt für Punkt behandelt, bis der Tumor durch die Hitze, die im Brennpunkt entsteht, zerstört ist.

Der Urologe Dr. Thomas Dill, Mitgesellschafter der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie, erklärt im Podcast-Video das hochmoderne Verfahren.

Zum Anschauen des Video-Podcasts genügt ein Anklicken des nachfolgend genannten Links. Sie benötigen dafür keine gesonderte Video-Software.

Im Video-Podcast erklärt ein Urologe die Methode einer Prostatakrebsbehandlung mit hochintensiv-fokussiertem Ultraschall nach der sogenannten HIFU-Sonablate 500-Methode.

HIFU Schallkopf
Bei einer HIFU-Behandlung sendet der Schallkopfhoch hochfokussierten, intensiven Ultraschall aus.
Fokussierung des Ultraschalls
Schall, der von der Sonde (links im Bild) ausgesandt wird, bündelt sich im Brennpunkt und zerstört dort das erhitzte Krebsgewebe.
Bestrahlungsprinzip der HIFU-Sonde
Die gelben, stäbchenartigen Bereiche zeigen die Areale, in denen der gebündelte Ultraschall den Tumor durch Hitze zerstört. Diese Areale werden computergesteuert nacheinander angesteuert.

Klinik für Prostata-Therapie
Bergheimer Straße 56a
69115 Heidelberg
Telefon 06221 65085-0
infowhatever@prostata-therapie.de
www.prostata-therapie.de

 

Kennen Sie schon unseren Klinik-Newsletter?

Mit dem Newsletter der Klinik für Prostata-Therapie in Heidelberg möchten wir  über interessante Neuigkeiten rund um die modernen und schonenden Diagnose- und Therapieverfahren von Prostata-Erkrankungen aller Art informieren. 

zur Anmeldung