NewsletterMediencenterGlossarKarrierePressebereichSponsoringInhaltsverzeichnis
  • deutsch
  • English
  • Russian
  • Das Gesundheitskonzept für Männer
    • Erhöhter PSA-Wert
      • Exakte Diagnostik
      • MRT-gesteuerte Biopsie
    • Gutartige Prostata-Vergrößerung
      • Greenlightlaser
      • Evolve-Laser
      • Rezūm-Wasserdamptherapie
    • Prostatakrebs
      • Fokale Krebstherapie
      • Hochfokussierter Ultraschall (HIFU)
      • NanoKnife / IRE-Verfahren
      • Multimodale Ansätze bei fortgeschrittenem Prostatakrebs
      • Rezidiv-Behandlung nach Bestrahlung
      • Photodynamische Therapie
    • Prostata-Entzündung und Harninkontinenz
      • Beckenboden-Therapie mit NeoControl
      • Magnetfeld-Therapie mit NeoControl
    • Blasensteine
      • Pulslaser
    • Erfahrungsberichte Mediencenter Das Team der Klinik für Prostata-Therapie Kontakt
  • Die Klinik
  • Aktuelles
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Pressebereich
  3. Pressemeldungen
Startseite
  • Das Gesundheitskonzept für Männer
    • Erhöhter PSA-Wert
      • Exakte Diagnostik
      • MRT-gesteuerte Biopsie
    • Gutartige Prostata-Vergrößerung
      • Greenlightlaser
      • Evolve-Laser
      • Rezūm-Wasserdamptherapie
    • Prostatakrebs
      • Fokale Krebstherapie
      • Hochfokussierter Ultraschall (HIFU)
      • NanoKnife / IRE-Verfahren
      • Multimodale Ansätze bei fortgeschrittenem Prostatakrebs
      • Rezidiv-Behandlung nach Bestrahlung
      • Photodynamische Therapie
    • Prostata-Entzündung und Harninkontinenz
      • Beckenboden-Therapie mit NeoControl
      • Magnetfeld-Therapie mit NeoControl
    • Blasensteine
      • Pulslaser

Photodynamische Therapie bei Prostatakrebs

Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie behandelt weltweit als erste Klinik Prostatakrebs mit photosensitivem Chlorin E6

Blasensteine zerstören und ihre Ursachen schonend bekämpfen

(29.09.2020) Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie kombiniert zwei Laser-Verfahren

Die Aufnahme links zeigt drei große Blasensteine vor der Behandlung. Das Bild rechts zeigt die Spitze des Blasenstein-Lasers während der Lithotripsie; gepulste Energie lässt den Stein zerplatzen.

Rezūm-Wasserdampftherapie erfolgreich bei gutartiger Prostatavergrößerung

(16.06.2020) - Klinik für Prostata-Therapie erweitert das Spektrum schonender Therapieverfahren bei Prostata-Erkrankungen

Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie wappnet sich gegen Corona-Epidemie

(13.03.2020) Urologische Versorgung mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen

Die gutartige Vergrößerung der Prostata wird in der Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Greenlightlaser behandelt. Die Heidelberger Spezialklinik gilt bundesweit als Vorreiter bei dieser Behandlungsmethode. Auch in Zeiten der Corona-Epidemie werden Untersuchungen und Behandlungen zügig und ohne lange Wartezeiten und mit einem Höchstmaß an hygienischen Standards durchgeführt.

Erfolg von Greenlightlaser und Evolve-Laser nachgewiesen

(17.12.2019) Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg veröffentlicht Fallstudie zum Erhalt des Samenergusses bei Prostata-Problemen

Irreversible Elektroporation (IRE) – Eine bewährte Waffe im Kampf gegen Prostatakrebs

(13.07.2018) Die fokale Therapie bei Prostatakrebs gewinnt in Deutschland und auch in seinen Nachbarstaaten zunehmend an Bedeutung.

Bei der IRE-Therapie bildet sich um die

Hochfokussierter Ultraschall und NanoKnife ermöglichen Heilung nach gescheiterter Strahlentherapie bei Prostatakarzinom

(17.04.2018) Auch nach einer gescheiterten Strahlentherapie bei einem Prostatakarzinom gibt es noch Behandlungsmöglichkeiten - beispielsweise mit hochfokussiertem Ultraschall (HIFU).

Dr. Thomas Dill (l.) leitet zusammen mit Dr. Martin Löhr die Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie. Die Klinik hat sich ganz auf schonende Diagnose- und Therapieverfahren bei Prostata-Erkrankungen spezialisiert.
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste >
Logo
  • Das Gesundheitskonzept für Männer
  • Die Klinik
  • Kontakt
  • Mediencenter
  • Erfahrungsberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 - Klinik für Prostata-Therapie
ErfahrungsberichteInfomaterial anfordernMediencenterKontakt